In einer zunehmend vielfältigen Gesellschaft treffen unterschiedliche Werte, Kommunikationsstile und kulturelle Prägungen aufeinander. Was für die eine Person selbstverständlich ist, kann für die andere verletzend, unverständlich oder sogar konfliktgeladen wirken. Interkulturelle Spannungen entstehen dabei oft nicht aus bösem Willen – sondern aus Missverständnissen, unausgesprochenen Erwartungen oder fehlendem Raum für Dialog.
Bei Zwischen Welten biete ich systemische Beratung und therapeutische Begleitung für Menschen an, die sich in interkulturellen Konflikten wiederfinden – sei es in der Partnerschaft, Familie, Nachbarschaft, im Berufsalltag oder in Institutionen.
In meiner Arbeit ist es mir wichtig, Ihnen mit aufrichtiger Präsenz, fachlicher Klarheit und menschlichem Respekt zu begegnen. Ich nehme Ihre Erfahrungen ernst, ohne sie zu bewerten, und höre genau hin – auch zwischen den Zeilen. Meine Haltung ist geprägt von Achtsamkeit, Offenheit und der Überzeugung, dass jeder Mensch bereits viele Antworten in sich trägt. Ich begleite Sie nicht mit fertigen Lösungen, sondern mit echtem Interesse an Ihrer Perspektive und der Bereitschaft, gemeinsam hinzuschauen – auch dort, wo es schwierig wird. Sie dürfen darauf vertrauen, dass ich Ihnen mit Klarheit zur Seite stehe, gleichzeitig Raum lasse und Ihre Grenzen achte. Entwicklung entsteht nicht durch Druck, sondern durch echte Verbindung.